Integr8r is a powerful team collaboration platform that facilitates form the to in communication, file sharing.
Melden Sie sich zunächst bei Ihrem Optiflow-Konto an und navigieren Sie zum Integrations-Dashboard. Suchen Sie die FuseMatrix-Integrationsoption und klicken Sie auf „Verbinden“. Sie werden aufgefordert, die Verbindung zu autorisieren, indem Sie Ihren FuseMatrix-API-Schlüssel eingeben, der aus Ihren FuseMatrix-Einstellungen generiert werden kann. Stellen Sie sicher, dass beide Konten aktiv und ordnungsgemäß konfiguriert sind, um eine reibungslose Einrichtung zu gewährleisten.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, definieren Sie die Datenfelder, die zwischen Optiflow und FuseMatrix gemeinsam genutzt werden sollen. Verwenden Sie das intuitive Mapping-Tool von Optiflow, um Felder wie Kundendaten, Aufgabendetails oder Projektaktualisierungen aufeinander abzustimmen. Dies gewährleistet eine nahtlose Synchronisation von Informationen und verhindert Doppeleingaben oder falsch übereinstimmende Eingaben.
Nutzen Sie die Automatisierungsfunktionen von Optiflow, um Workflows zu definieren, die Aktionen in FuseMatrix auslösen. Beispielsweise kann eine abgeschlossene Aufgabe in Optiflow den Projektfortschritt in FuseMatrix automatisch aktualisieren. Richten Sie Benachrichtigungen und Bedingungen ein, um die Abstimmung zwischen den Systemen sicherzustellen, die Zusammenarbeit zu optimieren und den manuellen Aufwand zu reduzieren.
Bevor Sie live gehen, führen Sie einen umfassenden Test der Integration durch. Verwenden Sie Beispieldaten, um zu überprüfen, ob Aktualisierungen in Optiflow korrekt in FuseMatrix wiedergegeben werden und umgekehrt. Stellen Sie nach der Überprüfung die Integration bereit und überwachen Sie die Leistung in den ersten Wochen. Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an, um die Funktionalität zu optimieren und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.